Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz
Sie sind im Themenfeld kommunaler Klimaschutz aktiv und suchen praxisnahen Austausch mit der Community? Dann sind Sie beim Barcamp genau richtig. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) lädt zum ersten Klimaaktiv-Event ein – einem Barcamp zum kommunalen Klimaschutz. Bringen Sie aktuelle Fragen, Herausforderungen, Erfahrungen oder Projektideen mit und nutzen das „geballte Wissen“ aller Teilnehmenden vor Ort für Ihre Klimaschutzarbeit.
01. Juli 2025
10:00-16:30

Bei der offenen und interaktiven Veranstaltungsform des Barcamps werden Themen und Inhalte während der Veranstaltung von den Teilnehmenden bestimmt. Formate können Workshops, Austausch zu Best-Practice-Projekten, kollegiale Beratung oder Fragerunden sein. Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) richtet die Veranstaltung mit Förderung durch die Nationale Klimaschutzinititive aus. Bei der Durchführung unterstützt die Agentur Bonn.digital. Was ein Barcamp ist und wie es abläuft, erklärt die Agentur in diesem Video.
Ziele der Veranstaltung
- voneinander lernen: Austausch von Erfahrungen, Best Practices und innovativen Ansätzen im kommunalen Klimaschutz
- Hürden nehmen: gemeinsame Diskussion über Herausforderungen und die Entwicklung von Lösungen
- Zukunftsthemen identifizieren: Erkennen von Trends und Entwicklungen, die den Klimaschutz in den nächsten Jahren prägen werden
- Weichen stellen: Aufbau von Netzwerken und Initiativen zur Förderung konkreter Maßnahmen
Ablauf
ab 9:30 Uhr Einlass
10:00 Uhr Begrüßung | Cornelia Rösler, Leiterin Bereich Umwelt, Difu
10:15 Uhr Einführung Barcamp, Vorstellungsrunde und Sessionplanung | Johannes Mirus, Bonn.digital
11:30 Uhr Sessionrunde 1
12:30 Uhr Sessionrunde 2
13:15 Uhr Gemeinsame Mittagspause
14:00 Uhr Sessionrunde 3
15:00 Uhr Sessionrunde 4
16:00 Uhr Feedback-Runde und Abschluss | Johannes Mirus, Bonn.digital
ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Kommunale Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, Regionalverbände, Klimaschutz- und Energieagenturen, kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, NGOs, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Akteure, die im Bereich (kommunaler) Klimaschutz tätig sind oder diesen fördern wollen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie das Anmeldeportal.
Session-Übersicht
Hier finden Sie eine Übersicht aller Sessions, die bereits von angemeldeten Teilnehmenden eingereicht wurden. Die finale Programmplanung erfolgt jedoch erst vor Ort beim Barcamp – gemeinsam mit allen Anwesenden –, nachdem die Sessions persönlich vorgestellt wurden. Sie möchten auch eine Session-Idee einreichen? Dann melden Sie sich einfach an!
Veranstaltungsort
Startplatz
Im Mediapark 5
50670 Köln
Anreise & Hotel
Das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH bietet in Kooperation mit der Deutschen Bahn für Ihre An- und Abreise zum Veranstaltungsort ein vergünstigtes DB-Veranstaltungsticket. Die Anmeldebestätigung ist als Nachweis in der Bahn mitzuführen.
Für die Teilnehmenden des Klimaaktiv-Events stehen folgende begrenzte Selbstabrufer-Kontingente für Hotelübernachtungen vom 30.6. auf den 1.7.2025 bereit (Abrechnung auf Selbstzahlerbasis). Bitte beachten Sie den Ablauf der Abruffrist.
Maternushaus | Kardinal-Frings-Straße 1-3 | 50668 Köln | Tel.: +49 221/16310
94 Euro Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | 104 Euro Doppelzimmer als Einzelzimmer (inkl. Frühstück) zuzüglich Kulturförderabgabe der Stadt Köln in Höhe von 5% auf den reinen Übernachtungspreis
Abrufbar per E-Mail: frontoffice@maternushaus.de | Stichwort: Klimaaktiv-Event
Ablauf der Abruffrist: 20.5.2025
Premier Inn Köln City Süd | Perlengraben 2 | 50676 Köln | Tel.: +49 221/65032072
92,50 Euro Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | Kreditkarte als Buchungsgarantie notwendig
Abrufbar per Mail: groups.west@whitbread.com | Stichwort: Klimaaktiv-Event
Ablauf der Abruffrist: 2.6.2025
Kontakt
...für inhaltliche Fragen:
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Bereich Umwelt
0221/340308-13, -12
klimaschutz@difu.de
...für organisatorische Fragen:
Bonn.digital eGbR
0228/2495 4603
team.difu@bonn.digital
pdf | 456.01 KB