Klimafreundliche Logistik
Neue Fördermittel für E-Lastenräder und Mikro-Depots
Die neuen Förderrichtlinien der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) richten sich an Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk und Logistik. Sie bieten Privatunternehmen die Chance, Arbeits- und Lieferwege zu optimieren, Betriebskosten zu sparen und gleichzeitig die Innenstädte zu entlasten. Wie? Durch die Förderung von E-Lastenrädern und Zwischenlagern nah am Lieferort. Feinstaub, Stau, Knöllchen und Parkplatzsuche werden so zu Problemen von gestern. Denn die Logistik der Zukunft ist schnell, leise, effizient – und klimafreundlich!
Wie ein Lieferwagen – nur klimafreundlich!
E-Lastenfahrräder bieten für den Waren- und Materialtransport ein enormes Potenzial. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von kleinen Paketlieferungen bis hin zum Transport von Baumaterialien.
Die NKI übernimmt bis zu 25 Prozent der Anschaffungskosten.
Die Förderrichtlinie wird betreut vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Lassen Sie sich beraten:
06196 908 - 1016
![](/sites/default/files/editor/klimafreundliche-logistik.jpg)
Lagerung nah an den Lieferorten
Mikro-Depots ermöglichen die Lagerung von Gütern direkt in der Innenstadt und nah an den Bestimmungsorten. Als Warenlager können zum Beispiel Container, Garagen oder Ladenflächen genutzt werden.
Die NKI übernimmt bis zu 40 Prozent der Kosten für die Einrichtung.
Die Förderrichtlinie wird betreut vom Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.
Lassen Sie sich beraten:
030 700 181 - 971
![](/sites/default/files/mediathek/bilder/20200703_NKI_Urbane-Mobilitaet_Mikro-Depot-06_V2.jpg)
Wir sprechen gern über Klimaschutz und die richtigen Fördermöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns – wir helfen weiter!
Sie erreichen unsere Beratungshotline von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.