Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
383
10783 Berlin
FKZ: 03KE0006
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2019
Projektlaufzeit: 2015 - 2019
Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz 2...
Die Steigerung der Ressourceneffizienz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und führt zu einer Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Das Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz entwickelte Beratungs- und Informationsangebote insbesondere fü...
34117 Hessen
FKZ: 03KF0014

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2016
Projektlaufzeit: 2015 - 2016
StudyGreenEnergy - Informationsportal ...
99310 Thüringen
FKZ: 67K00144

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Klimaschutzmanagement im Ilm-Kreis
Mit der Einrichtung eines Klimaschutzmanagements und der Umsetzung eines Klimaschutzprogramms hat der Ilm-Kreis den Klimaschutz erfolgreich vorangebracht.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 1700 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projek...
60486 Hessen
FKZ: 03KF0008A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2016
Projektlaufzeit: 2015 - 2016
Große Küche auf kleiner Flamme - Großk...
50668 Bundesweit
FKZ: 03KS0006-2
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
KlimaPraxis
79100 Baden-Württemberg
FKZ: 03KF0018
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Die Produktauszeichnung EcoTopTen - Sc...
44139 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0012A/B/C

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2017
Projektlaufzeit: 2015 - 2017
Integra_et_Klima - Klimaschutz als Str...
90489 Bayern
FKZ: 03KF0013A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Die Förderung der Marktdurchdringung d...
Die Förderung der Marktdurchdringung der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) in urbanen Gebieten als Beitrag zur Energiewende. In dem Rahmen wurden die Hemmnisse der KWKK analysiert und dargestellt sowie Überwindungsmaßnahmen entwickelt.
7743 Thüringen
FKZ: 03KF0010A/B/C
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2015 - 2017
Projektlaufzeit: 2015 - 2017