Direkt zum Inhalt

Login

Teilen Sie Ihr Wissen, diskutieren Sie aktuelle Themen und lassen Sie sich von anderen zu neuen Vorhaben inspirieren. Melden Sie sich jetzt für die Klimaschutz-Community an. Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben sich bereits in der Vergangenheit registriert und können sich nun nicht mehr einloggen? Aus technischen Gründen ist es notwendig, sich über die Funktion “Passwort vergessen?” ein neues Passwort anzufordern. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie in Ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben.

Geförderte Projekte

Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.

Nachhaltiges Rechenzentrum

Energieeinsparung durch innovative Kühlmethode

Dank einer neuen Kühlung über das Wasser des benachbarten Wasserwerks, werden im blauen Rechenzentrum CO₂-Emissionen gesenkt.

Jetzt lesen!

Innovative Bildungsformate

Klimaschutz durch interkulturellen Austausch

Im Projekt „KlimaGesichter II“ werden die Themen Klimagerechtigkeit und Klimaflucht in Workshops und Vorträgen behandelt.

Hier mehr erfahren!

Wasserverbrauch im Blick

Klima schützen und Kosten sparen

Wer Warmwasser spart, spart auch Energie und Kosten. Das Projekt „Warmwasserspiegel“ bietet nützliche Infos für Privathaushalte.

Jetzt informieren!

385

Projektsuche

Ergebnisse
  • abgeschlossene Projekte
  • laufende Projekte
14532 Brandenburg
FKZ: -
Solare Wärmewende im Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow
Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Solare Wärmewende im Freibad Kiebitzbe...

Im Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow wurde ein Klimaschutz-Modellprojekt zur solaren Wärmewende auf die Beine gestellt. In dem über die NKI geförderten Projekt werden dabei gleich zwei Technologien genutzt.
Zum Projekt
10117 Berlin
FKZ: 03KF0022A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020

Der Einzelhandel packt's an - die HDE ...

Das innovative Klimaschutzprojekt „Die Effizienz- und Klimaschutzoffensive des Handels“ unterstützt Mitarbeitende von Handelsbetrieben dabei, Energieeinsparpotenziale zu erkennen und Emissionen zu vermeiden. Eine Hilfestellung bieten die Webseite www...
Zum Projekt
69120 Baden-Württemberg
FKZ: 03KE0038
Pinnwand
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020

Klima-KomPakt

Im Rahmen des Vorhabens „Klima-KomPakt“ wurden zwei Kernfragen des kommunalen Klimaschutzes aufgegriffen: Wie lässt sich ein Klimaschutzmanagement (KSM) in Kommunen dauerhaft realisieren und verstetigen? Wie lassen sich wirkungsvolle Beteiligungs- un...
Zum Projekt
25746 Schleswig-Holstein
FKZ: 67K04573
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2017 - 2021

Plietsch fürs Klima - Energiesparmodel...

Das Projekt zeigte Kindern und Jugendlichen, wie sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können – und trug dieses Wissen über die Schulen hinaus in die Familien. Die Maßnahme ist eines von mehr als 310 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Proj...
Zum Projekt
Radverkehr in Jülich: Fit für die Zukunft
FKZ: 67KBR0038A-B
Radverkehr in Jülich: Fit für die Zukunft
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2017 - 2018

Radverkehr in Jülich: Fit für die Zuku...

In Jülich werden viele Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) durch den Verkehr verursacht. Mit 37 Prozent verursacht der Verkehrssektor damit die meisten THG-Emissionen. Zu diesem Ergebnis kam die Klimabilanz, die im Rahmen des Klimaschutzkonzepts ...
Zum Projekt
30161 Niedersachsen
FKZ: 03KF0048A/B
Klimaschutz zieht ein KlimaZ - Klimaschutz durch nachhaltige Gebäudedämmung
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2020

Klimaschutz zieht ein KlimaZ - Klimasc...

Das Projekt „Natürlich dämmen - Klimaschutz zieht ein (KlimaZ)“ möchte die Transparenz und Akzeptanz im Bereich Dämmstoffe erhöhen, insbesondere für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo). Die Verbraucher*innen sollen mithilfe des Projekts...
Zum Projekt
Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone
FKZ: 67KBR0021A+B
Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone

Das „Fahrradmodellquartier Alte Neustadt“ in Bremen ist das erste großflächig umgesetzte, fahrradfreundliche Stadtquartier und gleichzeitig die erste straßenverkehrsrechtliche Fahrradzone in Deutschland. Es dient als Beispiel dafür, wie klimafreundli...
Zum Projekt
10178 Berlin
FKZ: 03KF0058
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2019

Methanminderung für kosteneffizienten ...

Die Landwirtschaft ist Teil unseres Wegs zur Erreichung der deutschen Klimaziele. Damit die Landwirtschaft ihren Teil zur Minderung der Treibhausgasemissionen beitragen kann, haben wir im Rahmen des Projekts „Minus Methan“ Ansätze für kurz- und mitte...
Zum Projekt
72488 Baden-Württemberg
FKZ: 67KSM0016
Konversionsquartier Graf-Stauffenberg-Kaserne Sigmaringen
Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2017 - 2022

Konversionsquartier Graf-Stauffenberg-...

Mit ihrem Modellprojekt „Konversionsquartier Graf-Stauffenberg-Kaserne Sigmaringen“ hat die Stadtwerke Sigmaringen GmbH einen Teil der Konversionsfläche Graf-Stauffenberg Kaserne zu einem nahezu „energieautarken Quartier“ entwickelt.
Zum Projekt