Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
382
53604 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67KBR0100
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Unterwegs nach RAD Honnef
In Bad Honnef bei Bonn dominiert das Auto den Straßenraum. Die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt bei rund 600 und ist in den letzten zehn Jahren nochmals stark angestiegen. Entsprechend hoch sind die A...
69118 Baden-Württemberg
FKZ: 67K14156
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Ökumenisches Netzwerk "Mobilität und K...
13 Kirchen und Diözesen in Deutschland arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Mobilitätswende und entwickelten dabei zahlreiche innovative Maßnahmen und Strategien, die in einem dreijährigen Netzwerkprojekt intensiv diskutiert und umgesetzt wurden....
10999 Berlin
FKZ: 03KF0095A
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
KlimaDatenSchule
Das Vorhaben verbindet die Themen Klimaschutz mit Daten- und Medienkompetenz. Schüler*innen vernetzen sich mit lokalen Klimaschutz-Initiativen und entwickeln gemeinsam ihre Fähigkeit, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewer...
79104 Baden-Württemberg
FKZ: 67K12514
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2021
Projektlaufzeit: 2020 - 2021
Integriertes Klimaschutzkonzept und Kl...
Durch das Klimaschutzkonzept und -management wurde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – mit dem Fokus auf den kreiseigenen Zuständigkeiten – die Grundlage für integrierten Klimaschutz geschaffen und ein Maßnahmenkatalog erarbeitet.
Das Erstvor...
48529 Niedersachsen
FKZ: 67K14114
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2022
Projektlaufzeit: 2020 - 2022
Einrichtung von vier Fahrradstraßen in...
In der Stadt Nordhorn wurden vier Fahrradstraßen eingerichtet, die den Radverkehr abseits der Hauptverkehrsstraßen verbessern sollen. Einheitliche Markierungen und eine gute Kommunikation gegenüber der Bevölkerung waren wichtige Bausteine für den Erf...
24118 Schleswig-Holstein
FKZ: 67K08490-1
Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2021
Projektlaufzeit: 2020 - 2021
Regionales Mobilitätsmanagement für di...
Mit dem Regionalen Mobilitätsmanagement für die KielRegion werden die Maßnahmen des Masterplans Mobilität umgesetzt und verstetigt. Die meisten Maßnahmen sind gemeindeübergreifend ausgelegt und tragen zum Erreichen der Klimaschutzziele bei.
Das A...
45327 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 67K13908

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Klimaschutz-Netzwerk der StädteRegion ...
Im Klimaschutz-Netzwerk der StädteRegion Aachen arbeiteten die Kommunen der Region gemeinsam an der Minderung ihrer Treibhausgasemissionen. Die Maßnahme ist eines von mehr als 120 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekten zum Förderschwe...
66606 Saarland
FKZ: 67KBR0078A-B
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Projektlaufzeit: 2020 - 2023
Radfahren auf ehemaligen Bahntrassen: ...
Mit dem Bau des „Nahe-Hunsrück-Radwegs“ wurde die Attraktivität des Alltags- und Freizeitradverkehrs im Landkreis Sankt Wendel im Saarland gesteigert. Während des Projektverlaufs wurde der Name des Radwegs in „Bahnradweg Sankt Wendeler Land“ geändert...
34479 Hessen
FKZ: 67K13387

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2020 - 2022
Projektlaufzeit: 2020 - 2022
Systemische Optimierung in der Trinkwa...
In der Gemeinde Breuna wurde eine effiziente neue Trinkwasserpumpstation errichtet, um weiterhin die Versorgung für die Ortsteile Oberlistingen und Niederlistingen zu sichern.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 120 im Rahmen der Kommunalrichtlini...