Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
382
90762 Bayern
FKZ: 67KSM0077A+B
Investive, kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Verbundprojekt: Altspeiseölsammlung zu...
Die Städte Fürth und Erlangen führen die flächendeckenden Sammlung von genutzten Speiseölen und -fetten in ihren gesamten Stadtgebieten ein. Hierzu werden über die beiden Stadtgebiete verteilt insgesamt 32 Sammelautomaten aufgestellt.
10999 Berlin
FKZ: 67KF0140A/B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
KlimaChallenges – Lass einfach machen!
Welche Klasse sammelt die meisten alten Handys? Wer schlägt den Rekord im Kurzduschen? KlimaChallenges können erreichen, dass Jugendliche sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf das eigene Leben auseinandersetzen und erkennen, was sie selbst tun...
69120 Baden-Württemberg
FKZ: 67KF0150AB
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
KliOL
Mit dem Projekt KliOL sollen rund 6.000 Tonnen CO₂-Äquivalente am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) durch die Optimierung der Lieferketten eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden mittels eines Treibhausgasrechners die Emissionen g...
10117 Berlin
FKZ: 03KE0074
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
Das „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHK-Plattform“ vernetzt Unternehmen auf dem Weg in eine klimaneutrale zukunftssichere Wirtschaft. Das Projektteam unterstützt bei der CO2-Bilanzierung, zeigt Handlungsfelder auf, inspiriert durch gute Beis...
72070 Baden-Württemberg
FKZ: 67KBR0120

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Superradwegenetz Tübingen
Tübingen betreibt seit langem erfolgreich Radverkehrsförderung. Seit 2010 liegt ein Radverkehrskonzept vor, das weitere Infrastrukturmaßnahmen empfiehlt. Die größte Herausforderung für den Radverkehr ist die Topografie, denn die Innenstadt liegt in z...
10405 Berlin
FKZ: 03KF0149A+B
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
FaBiKli: Fassadenbegrünung und Biomass...
Rankpflanzen wie Hopfen und Feuerbohne wachsen gerne vertikal an Wänden und sind außerdem gut für das Klima: Das Projekt „FaBiKli“ bringt sie an Schulfassaden an und bezieht sie in die Bildungsarbeit ein. Zusätzlich wird das Potenzial der Gebäudebegr...
10178 Berlin
FKZ: 67KF0160
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stä...
Um den Klimawandel zu stoppen und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen. Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. sieht es als seine Aufgabe, ökologisch nachhalti...
10179 Bundesweit
FKZ: 03KF0129
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
DIY: Verkehrswende selber machen
Das Projekt unterstützt Studierende und Auszubildende dabei, Ideen zu entwickeln, die den Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr stärken. Das zentrale Anliegen dabei ist, ein Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit anzustoßen und mit lokalen Projekten von junge...
14169 Berlin
FKZ: 67KF0137ABC
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Score4Impact
Das Projekt Score4Impact entwickelt effiziente Bewertungsgrundlagen und Tools als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Investitionen in innovative Gründungen. Es vereinfacht Entscheidungsprozesse, um Investitionen in den Klimaschutz zu beschleunige...