Geförderte Projekte
Deutschlandweit setzen zahlreiche Akteur*innen vielfältige Klimaschutzprojekte erfolgreich um. Profitieren Sie bei Ihren Überlegungen von den Erfahrungen anderer Projekte – wir stellen Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.
382
10179 Berlin
FKZ: 03KF0127

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Klima-Pendel-Challenge
Bei der „Klima-Pendel-Challenge“ werden in 26 Unternehmen in ganz Deutschland innerbetriebliche Wettbewerbe organisiert. Ziel ist es, in einem Zeitraum von drei Wochen auf dem Arbeitsweg die größten CO₂-Einsparungen zu erreichen. Um möglichst viele ...
Verbesserung der Trinkwasserversorgung Bermbach Esch
FKZ: 67K15893

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Verbesserung der Trinkwasserversorgung...
In der Gemeinde Waldems wurde ein Hochbehälter für Trinkwasser gebaut. Neben der Verbesserung der Versorgungssituation ergibt sich eine Energieeinsparung von circa 40 Prozent. Die Maßnahme ist eines von mehr als 120 im Rahmen der Kommunalrichtlinie g...
Klima-Pendel-Challenge
FKZ: 67KF0127
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Klima-Pendel-Challenge
Die Klima-Pendel-Challenge wurde vom Fachgebiet Gute Wege des ACE Auto Club Europa e.V. umgesetzt. Das Fachgebiet ist schon seit mehr als 10 Jahren als Anbieter für die Umsetzung und Beratung im betrieblichen Mobilitätsmanagement tätig.
Im Rahmen d...
88131 Bayern
FKZ: 67KBR0110
Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Nachhaltige Mobilität am Bodensee
Mit dem Projekt „Bodensee Fahrradstraße“ möchte die Stadt Lindau mehr Menschen dazu bewegen, ihre Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen. Dafür wurde bereits in den vergangenen Jahren intensiv an einem neuen Konzept für nachhaltige Mobilität ge...
13353 Berlin
FKZ: 03KF0128AB
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
Projektlaufzeit: 2021 - 2023
SYSLOG2
Das zentrale Anliegen des Projekts „SYSLOG2“ ist es, digitale und interaktive Lehr- und Lerninhalte zum Kombinierten-Güterverkehr verstärkt in die logistische Berufsausbildung zu integrieren. Dadurch sollen angehende Transportplaner*innen für ökologi...
10117 Berlin
FKZ: 03KF0118A

Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Die Klimaschutzoffensive des Handels
Die „Klimaschutzoffensive des Handels“ ist eine breit angelegte Branchenkampagne zu den Themen Klima, Umwelt- und Ressourcenschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Sie unterstützt Handelsunternehmen dabei, Energieeinsparungen zu realisieren, lan...
49074 Niedersachsen
FKZ: 67K15426

Kommunalrichtlinie
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Fahrradparkhaus in Osnabrück
Am Bahnhof Osnabrück wurden in einer bestehenden Parkgarage PKW-Stellplätze zu einer modernen Radstation umgebaut.
Die Maßnahme ist eines von mehr als 870 im Rahmen der Kommunalrichtlinie geförderten Projekten zum Förderschwerpunkt Verbesserung de...
88400 Baden-Württemberg
FKZ: 67KBR0102

Klimaschutz durch Radverkehr
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Projektlaufzeit: 2021 - 2025
Autarke Modulstellplätze HBC MOVE.SPACE
Rund 44 Prozent der Hochschulangehörigen pendeln täglich mit dem Auto zwischen Wohnort und Campus. Dies ist vor allem auf die ländliche Lage und die bergige Landschaft zurückzuführen. Nur neun Prozent nutzen hierfür das Fahrrad. Da während des Semest...
53113 Nordrhein-Westfalen
FKZ: 03KF0114A/B/C/D
Innovative Klimaschutzprojekte
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Projektlaufzeit: 2021 - 2024
Klima-Kita-Netzwerk – Nachhaltiges Han...
Das Projekt „Klima-Kita Netzwerk - Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz ausbauen und verstetigen“ leistet einen Beitrag zu den deutschen Klimaschutzzielen: Klimaschutzbildung fängt bei den Kindern in Kindertageseinrichtungen und ihren Familien an. Das...